“Ein blühendes Land,” von Thilo Reffert (Audioplay)

Produktion: MDR 2015

“Ein blühendes Land,” von Thilo Reffert

Der Asylbewerber Yussuf Amazigh wird erstochen aufgefunden – alles deutet auf einen ausländerfeindlichen Hintergrund hin.

Am 30. September 2015, einem Mittwoch, wird in der Wohnung von Daniel Fechner und Kalila Mchala-Lahmi im Magdeburger Scharnhorstring die Leiche des Asylbewerbers Yussuf Amazigh entdeckt – er wurde erstochen. Die Spuren deuten auf einen ausländerfeindlichen Hintergrund hin. Sie führen zu Daniels Onkel Lutz Fechner.

  • Autor: Thilo Reffert
  • Regie: Götz Fritsch
  • Dramaturgie: Thomas Fritz
  • Ton:  Holger König, André Lüer
  • Schnitt: Hans-Peter Ruhnert
  • Regieassistenz: Matthias Seymer
  • E-Gitarre: Bodo Kommnick

Die Beweiskette hält, noch am Donnerstag kann er verhaftet werden. Doch bevor der sichtlich erleichterte LKA-Chef der Presse demonstrieren kann, dass die Polizei in Sachsen-Anhalt auf keinem Auge blind ist, stellt sich Daniel Fechner und behauptet, den bei ihnen untergeschlüpften Cousin seiner Liebsten umgebracht zu haben. Eine Falschbezichtigung?

  • Jost Fischer: Hilmar Eichhorn
  • Annika de Beer: Nele Rosetz
  • Ernst Braubach: Michael Kind
  • Arne Listewnik: Hendrik Duryn
  • Kalila Mchala-lahmi: Meriam Abbas
  • Daniel Fechner: Kilian Land
  • Lutz Fechner: Jörg Schüttauf
  • Frau Franke: Danne Suckel

Zwischen dem Täterwissen Daniels und dem Geständnis Lutz Fechners steckt Oberkommissarin de Beer in der Klemme. Während sich der Ministerpräsident beim Empfang am Vorabend des “Tags der Deutschen Einheit” für die schnelle Aufklärung bedankt, findet sie durch das Eingreifen ihres Ex-Kollegen Jost Fischer den Schlüssel für diesen Fall, tief vergraben in der Familiengeschichte und der deutsch-deutschen Vergangenheit.


 

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: