Gabriel Burns 01: Der Flüsterer (Hörspiel)

Gabriel Burns 01: Der Flüsterer
Gabriel Burns 01: Der Flüsterer

01. Der Flüsterer
VÖ-Datum: 24.11.2003
Laufzeit: 68:19 Minuten
Produktion: Decision Products
ISBN: 3-89945-540-1


Ruhelos steuert der erfolglose Schriftsteller Steven Burns sein Taxi durchs nächtliche Vancouver. Ihn quält die Ungewissheit über das Schicksal seines verschollenen Bruders Daniel. Vor vierundzwanzig Jahren, an Daniels viertem Geburtstag, veranstaltete Steven dem Geburtstagskind zu Ehren eine Zaubervorstellung. Nachdem er seinen Bruder in eine magische Kiste mit doppeltem Boden steigen ließ und eine Zauberformel sprach, geschah das Unglaubliche: Daniel verschwand tatsächlich spurlos vom Angesicht der Erde, und Steven muss erkennen, dass er Psychokinetiker ist. Er verfügt über paranormale Fähigkeiten.

Ein Fremder tritt in Stevens Leben, Mister Bakerman. Der kleine, glatzköpfige Mann verfolgt undurchsichtige Pläne, verfügt über erheblichen Einfluss und enorme Geldmittel. Bakerman hilft Steven aus einer Notsituation. Im Gegenzug lässt sich der Taxifahrer überreden, einen Auftrag für den geheimnisvollen Mann zu übernehmen. Steven soll in ins Yukon Territorium nach Eden Creek fahren, um dort nach Bakermans verschwundenen Mitarbeiter Bernard Cardieux zu suchen. Der vermisste Historiker fällt durch eine eingefallene Mundpartie auf, denn er besitzt keinen einzigen Zahn im Kiefer.

Während Steven in den Norden aufbricht, beschäftigt sich Bakerman mit rätselhaften Vorfällen in Vancouver. Angeblich werden seltsame, geflügelte Wesen gesichtet. Zudem werden junge Menschen entführt, die einige Zeit später wieder auftauchen — ohne Erinnerungsvermögen und mit violett verfärbten Einstichen im Nacken. Eigentlich müssten sie tot sein, denn ihre Luftröhren sind zerquetscht, und doch leben sie. In ihren Blutbahnen kann eine unbekannte Substanz nachgewiesen werden, die sie offenbar ins Leben zurückgeholt hat. Doch die jungen Menschen überleben nur wenige Stunden. Sie verfallen dem Wahnsinn und begehen Selbstmord.

Von all dem ahnt Steven Burns nichts, als ihm in Dawson der junge Forstbeamte Larry Newman zur Seite gestellt wird. Im kleinen Bergarbeiterdorf Eden Creek angekommen, bemerken sie, dass hier Telefonleitungen und technische Geräte gestört sind. Steven und Larry treffen auf Einwohner, die im Nackenbereich auffällige Einstiche aufweisen und deren Geist sich verwirrt hat. Lange überleben die Betroffenen nicht. Seltsam ist, dass sie überhaupt noch leben, denn Messungen ergeben, dass offenbar der gesamte Ort noch vor kurzem dem tödlichen Kampfgas Chlorzyan ausgesetzt wurde. Dies hätte zu einem sofortigen Massenexitus führen müssen.

Eine unheimliche Flüsterstimme, die Steven Burns schon in Vancouver telefonisch vernommen hat, spricht aus einem defekten Funkgerät. Der Flüsterer gibt Steven einen Fingerzeig, der ihn in eine Wolframmine führt. Hier spürt er den vermissten Bernard Cardieux auf, der den Verstand verloren hat. Eine apokalyptische Kreatur erscheint, ein Grauer Engel, mit riesigen Reißzähnen und lederartigen Schwingen. Bestialisch löscht das infernalische Geschöpf das Leben Bernard Cardieux´ aus. Auf seiner Flucht stellt sich Steven ein weiterer Grauer Engel in den Weg. Die übersinnliche Kraft, die Steven nicht zu kontrollieren weiß, bricht aus ihm heraus. Seine ungeheure Gabe lässt die Kreatur verschwinden…


Sprecher/Speakers

Jürgen Kluckert als Erzähler
Hans Paetsch als Introerzähler
Bernd Vollbrecht als Steven Burns
Björn Schalla als Larry Newman
Engelbert von Nordhausen als Sonny Heseltine
Matthias Hinze als Constable Bennett
Gerald Schaale als Constable Landon
Bianca Krahl als  als Joyce Kramer
David Weber-Drücke als Steven als Kind
Max Oscar Schälte als Daniel
Hans-Jürgen Wolf als Da Costa
Barbara Ratthey als Dr. Philips
Heike Schrötter als Lucy
Marco Rudolph als Unfallopfer
Jochen Schröder als Doc Harding
Jasmin Wagner als Linda Aspin
Wolfgang Bahro als Bernard Cardieux
Vera Karl als Mrs Aspin
Irmin Schmidt als Popescu


Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.