“Queenie,” von Sabine Stein (Audioplay)

Produktion: NDR 2015

“Queenie,” von Sabine Stein

ARD Radio Tatort, "Queenie"
ARD Radio Tatort, “Queenie”

Ein sechzehnjähriges Mädchen bietet seine Dienste im Internet an – die entsetzte Mutter erstattet Anzeige. Hauptkommissarin Bettina Breuer will die eigentlichen Drahtzieher erwischen und überredet Jac Garthmann, ihr zu helfen.

Eine entsetzte Mutter erstattet Anzeige, weil sie durch einen Privatdetektiv herausgefunden hat, dass ihre 16-jährige Tochter in einer Wohnung, die von einem Kleinkriminellen angemietet wurde, der Prostitution nachgeht. Hauptkommissarin Bettina Breuer will die eigentlichen Drahtzieher erwischen.

  • techn. Realisation: Corinna Gathmann, Sebastian Ohm
  • Regie: Andrea Getto
  • Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
  • Redaktion: Christiane Ohaus

Jac Garthmann lässt sich zur Mithilfe breitschlagen und gibt im Internet den interessierten Freier ab. Garthmann und Breuer sind überzeugt: Dieses junge Mädchen ist in etwas hineingeraten, das ihm über den Kopf gewachsen ist. Doch dieser Fall ist verstörend.

  • Bettina Breuer: Sandra Borgmann
  • Jac Garthmann: Martin Reinke
  • Zoe Eickhoff: Mathilde Bundschuh
  • Regina Eickhoff: Anke Sevenich
  • Alina Pabst: Birte Schnöink
  • Maren Pabst: Judith Engel
  • Sören Bott: Jörn Knebel
  • Volker Maschmann: Max Herbrechter
  • Leon: Steffen Siegmund
  • Justus Döring: Matthias Bundschuh

ARD Radio Tatort Website:

Queenie

“Das Grab der kleinen Vögel,” von Elisabeth Herrmann

Das Grab der kleinen Vögel von Elisabeth Herrmann
Das Grab der kleinen Vögel von Elisabeth Herrmann

Produktion: NDR 2015

Das Grab der kleinen Vögel

Von Elisabeth Herrmann

Jähes Ende einer Kurklinik-Idylle für den Patienten Jac Garthmann. Eine eigentlich lebenslustige Juwelierswitwe stürzte sich vom Balkon in den Tod. Jac tippt auf Mord. Wer war die Tote wirklich?

Jac Garthmann muss nach einer Knieoperation in einer Mecklenburgischen Kurklinik physiotherapeutische Anwendungen über sich ergehen lassen. Erschüttert wird die Zauberbergidylle der Klinik durch den angeblichen Selbstmord einer Patientin, mit der Jac sich anzufreunden begonnen hatte.

  • Komposition: Jan-Peter Pflug
  • techn. Realisation: Corinna Gathmann und Nicole Graul
  • Regie: Sven Stricker
  • Regieassistenz: Ilka Bartels
  • Redaktion: Christiane Ohaus

Johanna Regenbacher, 76 Jahre alt, Juwelierswitwe aus Oldenburg, war eine gut situierte Dame mit erfrischend unkonventionellen Ansichten, Humor und Lebensmut. Jac Garthmann glaubt nicht an Selbstmord und stellt eigene Nachforschungen an. Bettina Breuer unterstützt ihn leicht widerstrebend.

  • Bettina Breuer: Sandra Borgmann
  • Jac Garthmann: Martin Reinke-Thome
  • Polizist Hahn: Sven Stricker
  • Jens Optenthien: Christian Kerespezki
  • Johanna Regenbacher: Nicole Heesters
  • Renate Bauer: Ingeborg Kallweit
  • Elfriede Schmitz: Uta Hallant
  • Lars Meissner: Julian Greis
  • Walter Regenbacher: Peter Kaempfe
  • Martha: Isabella Grothe
  • Dr. Wegener: Jürgen Uter
  • Sebastian Dohmeyer: Siegfried W. Kernen
  • Bahndurchsagen: Ilka Bartels
%d bloggers like this: