“Störtebekers Rache,” von Matthias Wittekindt (Audioplay)

Produktion: NDR 2010

“Störtebekers Rache,” von Matthias Wittekindt

"Störtebekers Rache," von Matthias Wittekindt, NDR 2010
“Störtebekers Rache,” von Matthias Wittekindt, NDR 2010

Jac Garthmann jammert. Zwar macht seine Band Schlagzeilen in der örtlichen Zeitung, seit die 19jährige Madeleine mit seiner Band zusammen im Fischhaus bei Hamburg auftritt und Störtebeker-Songs gegen die geplante Elbvertiefung rappt. Aber was haben diese Rapps mit seinem künstlerischen Anspruch als Ex-Konzertpianist zu tun?

Sein Frust entlädt sich in Wut. In Störtebekers Bucht, dem nahegelegenen Naturschutzgebiet im Hamburger Stadtteil Moorburg, wurden nachts zwei Mädchen überfallen, angeblich von einem Sonder-Einsatz-Kommando der Polizei. Bürgerinitiativen demonstrieren gegen die Elbvertiefung, die Polizei schützt die holländischen Baggerschiffe, die in der Elbe baggern. Warum?

  • Autor: Matthias Wittekindt
  • Regie: Norbert Schaeffer
  • Komposition: Hans Schüttler
  • Dramaturgie: Hilke Veth

Garthmann sollte die holländische Baggercrew observieren, die den Aushub angeblich falsch verklappt. Auch Hauptkommissarin Bettina Breuer kann nicht erklären, was es mit den angeblichen SEK-Leuten auf sich hat.

  • Martin Reinke: Jac Garthmann
  • Sandra Borgmann: Bettina Breuer
  • Kathrin Angerer: Madeleine
  • Ulrich Faulhaber: Rolf Münster
  • Friedhelm Ptok: Jos Noske
  • Oliver K.Wnuk: Thorsten Brenner
  • Mathias Lange: Dr. Göhlert
  • Christin Müller-Doll: Jasmin
  • Amelie Schmidgall: Ina
  • Julia Nachtmann: Reinhild
  • Kerstin Hilbig: Frau Subinek
  • Casper de Vries: Rud Ewals/Mann 3
  • Johanna Werner: Nina

Und dann werden Brandsätze ins Fischhaus geworfen, während die Jac Garthmann Band mit Madeleine ein Konzert gibt. Die Situation eskaliert. Garthmann muss Stellung beziehen.

  • Peter Kirchberger: Taden
  • Gerhart Hinze: Rösling
  • Polizist 1 /Feuerwehr 1/Chor: Ralf Novak
  • Polizist 2/Feuerwehr 2/Chor: Mike Olsowski
  • Mann 1/Chor: Ole Schlosshauer
  • Mann 2 /Chor: Benjamin Utzerath
  • Frau 1/Chor: Brigitte Buhre
  • Frau 2/Chor: Andrea Jolly
  • Ansage: Oskar Ketelhut

“Schlössers Geheimnis oder Frauen morden anders,” von Felix Huby

Produktion: SWR 2009

“Schlössers Geheimnis oder Frauen morden anders,” von Felix Huby

SWR l Dezember 2009,  "Schlössers Geheimnis oder Frauen morden anders," von Felix Huby
SWR l Dezember 2009, “Schlössers Geheimnis oder Frauen morden anders,” von Felix Huby

Hajo Schlösser ist ein gefeierter Fotograf. Sein Publikum zahlt für seine großflächigen Werke hohe Summen. Und welche Frau kann ihm widerstehen? Aber jetzt ist er tot.

Flora Hassenkamp, Besitzerin einer angesehenen Galerie in Konstanz, findet den Künstler inmitten seiner Werke im Magazin der Galerie. Offenbar war er gerade am Koksen, als er von seinem Mörder gestört wurde. Die Konstanzer Kripo entdeckt im Atelier des Malers größere Mengen Rauschgift – weit mehr, als für den Eigenbedarf nötig. Die Spur führt über die Schweiz bis nach Sizilien. Ist die Mafia im Spiel?

  • Autor: Felix Huby
  • Regie: Robert Schoen
  • Musik: Peter Kaizar
  • Redaktion: Uta-Maria Heim

Das LKA wird eingeschaltet. Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner und Kriminalhauptkommissarin Nina Brändle ermitteln in Eiseskälte am Bodensee.Am Tatwerkzeug – einem feinen Draht – wird eine Blutspur sichergestellt, die nicht vom Opfer stammt.

  • Ueli Jäggi: Xaver Finkbeiner
  • Karoline Eichhorn: Nina Brändle
  • Sibylle Nicolai: Flora Hassenkamp
  • Martin Engler: Hajo Schlösser
  • Birgit Bücker: Sabine Schlösser
  • Christian Rothholz: Schneider

Vermutlich hat sich der Täter selbst verletzt. Aber zuordnen lässt sich die DNA zunächst niemandem. Bald stellt sich heraus, dass Schlösser Feindinnen hatte. Fast jede Frau in seinem Umfeld besaß ein Motiv, ihn um die Ecke zu bringen.

  • Martin Hug: Urs Bürgi
  • Eva Scheurer: Beate Bürgi
  • Maria Thorgevsky: Ulanowa
  • Kathrin Angerer: Irina Pawlowna
  • Ilja Pletner: Pjotr Pawlow
  • Urs Bosshardt: Stüblin

“Die gelben Laster,” von Matthias Wittekindt

Produktion: NDR 2009

Die gelben Laster von Matthias Wittekindt

Produktion: NDR 2009, "Die gelben Laster," von Matthias Wittekindt
Produktion: NDR 2009, “Die gelben Laster,” von Matthias Wittekindt

Die Hamburger Kommissarin Bettina Breuer hat ihren V-Mann, den Musiker Jac Garthmann, auf Gut Nepern in der Nähe von Schwerin eingeschleust.

Dort trifft sich seit einigen Jahren eine illustre Gesellschaft von Autobahnbauern und Investoren. Nach Aussage eines Informanten läuft bei der Lückenschließung der A 14 “eine riesen Schweinerei, die Menschenleben gefährdet”. Zunächst bestätigt sich der Verdacht nicht. Doch als Garthmann einige der Damen und Herren auf Wildschweinjagd begleitet, wird Frau Schmude, eine passionierte Jägerin und Inhaberin einer örtlichen Altlastenentsorgungfirma, von einer Kugel tödlich getroffen. Kein Zufall, sondern Mord, wie ein Schweriner Ermittler und die angereiste Bettina Breuer bald eindeutig wissen. Als Täter kommen zunächst drei Jäger und der inzwischen spurlos verschwundene Informant infrage.

  • Autor: Matthias Wittekindt
  • Regie: Norbert Schaeffer
  • Musik: Hans Schüttler
  • Dramaturgie: Hilke Veth

Oder ist etwa Madeleine, die auf den zweiten Blick höchst attraktive Küchenchefin, in den Fall verwickelt? Und worum geht es eigentlich? Um Preisabsprachen beim Autobahnbau? Um illegale Entsorgung verseuchten Bodens? Um Spekulationen mit Grund und Boden? Die Honoratioren der Stadt haben viel zu feiern: Die Autobahn bringt Aufschwung nach Bad Schwarzberg. Die Investoren für eine Kurklinik erster Kategorie sind gefunden.

  • Martin Reinke: Jac Garthmann
  • Sandra Borgmann: Bettina Breuer
  • Jona Mues: Polizist
  • Samuel Weiss: Zielke
  • Horst Kotterba: Bunge
  • Christoph Tomanek: Specht
  • Jean Maesèr: Bürgermeister
  • Christian Redl: Grossmann
  • Anne Moll: Schmude
  • Susanne Wolff: Ilse Leitner
  • Kathrin Angerer: Madeleine
%d bloggers like this: