Beck, Rufus

Rufus Beck ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Er ist als Vorleser der Harry-Potter- und Burg Schreckenstein-Bücher bekannt. Er verleiht jeder der vielen Rowling-Figuren eine eigene Stimme und verwendet dafür verschiedene, teils erfundene Dialekte oder Akzente. Berühmt wurde er in der Rolle als Waltraud in dem Film Der bewegte Mann.

Hörbücher

  • Happy Birthday, Türke! von Jakob Arjouni
  • Der geheime Schlüssel zum Universum von Stephen Hawking
  • Drachenglut von Jonathan Stroud
  • Valley – Tal der Wächter von Jonathan Stroud
  • Harry Potter von Joanne K. Rowling (alle Bände)
  • Eine Reihe betrüblicher Ereignisse von Lemony Snicket ab Band 4
  • Abenteuer Greenpeace – alle Kapitel frei als MP3 oder Podcast
  • Moby Dick von Herman Melville (Sprecher des Hauptcharakters Ismael)
  • Stadtgeschichten von Armistead Maupin
  • Gottes Werk und Teufels Beitrag von John Irving
  • Witwe für ein Jahr von John Irving
  • Das Hotel New Hampshire von John Irving
  • Garp und wie er die Welt sah von John Irving
  • Kafka am Strand von Haruki Murakami
  • Artemis Fowl von Eoin Colfer (Band 1–8)
  • Burg Schreckenstein von Oliver Hassencamp (ausgewählte Geschichten)
  • Der kleine Nick von René Goscinny
  • Momo von Michael Ende
    • Der Audio Verlag (DAV)
    • Berlin 2008
    • ISBN 978-3-89813-771-3
    • (Lesung, 5 CDs, 377 Min.)
  • Die Mars-Chroniken von Ray Bradbury
  • Die Möwe Jonathan von Richard Bach
  • Bis ich dich finde von John Irving
  • In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne
  • Reise um den Mond von Jules Verne
  • Von der Erde zum Mond von Jules Verne
  • Die Jagd nach dem Meteor von Jules Verne
  • Reise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne
  • Die Nomen-Trilogie von Terry Pratchett
  • Alles Sense! von Terry Pratchett
  • Schweinsgalopp von Terry Pratchett
  • Robinson Crusoe von Daniel Defoe
  • Gullivers Reisen von Jonathan Swift
  • Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel
  • Der Polarexpress von Ellen Weiss
  • Als Vaters Bart noch rot war von Wolfdietrich Schnurre
  • Millionen von Frank Cottrell Boyce
  • Fahrenheit 451 von Ray Bradbury
  • Meg Finn und die Liste der vier Wünsche von Eoin Colfer
  • Die Welt ist rund von Gertrude Stein
  • Hausaufgaben von Jakob Arjouni
  • Ein Mann, ein Mord von Jakob Arjouni (2006)
  • Die Wilden Fußballkerle von Joachim Masannek
  • His Dark Materials von Philip Pullman
  • Glamorama von Bret Easton Ellis
  • Harun und das Meer der Geschichten von Salman Rushdie – Sprecher des Protagonisten Harun
  • Superhero von Anthony McCarten
  • Die unendliche Geschichte von Michael Ende
    • Der Audio Verlag (DAV)
    • Berlin 2008
    • ISBN 978-3-89813-717-1
    • (Lesung, 9 CDs, 657 Min.)
  • Das Geheimnis des wandernden Schlosses von Eva Ibbotson (April 2007)
  • Darkside von Tom Becker (2008)
  • Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende
    • Der Audio Verlag (DAV)
    • Berlin 2009
    • ISBN 978-3-89813-771-3
    • (Lesung, 4 CDs, 316 Min.)
  • Derrick – Neue Fälle von Herbert Reinecker (2006)
  • Die Gräfin von Parma von Sándor Márai (2005)
  • Geschichten für uns Kinder von Rufus Beck (2006)
  • Lerchenlicht von Philip Reeve (2009)
  • Wayne und die Nacht der echten Cowboys von Hilke Rosenboom (2008, Der Audio Verlag)
  • Die Heimkehr des träumenden Delphins (2010)
  • Indien hören von Peter Pannke (2009), Sachhörbuch-Reihe Länder hören – Kulturen entdecken
  • Der ewige Gärtner von John le Carré
  • Inga Linström: Prinzessin des Herzens (2010)
  • Hohle Köpfe von Terry Pratchett (2011)
  • Der Herr der Ringe von John Ronald Reuel Tolkien – Sprecher von Peregrin Tuk (1990), Hörspiel
  • Das magische Messer Philip Pullman (Fortsetzung von Der goldene Kompass)
  • Sams in Gefahr Paul Maar (2012)
  • Ulysses. Der Hörverlag, München 2012, ISBN 978-3-86717-846-4 (Gesamtlaufzeit ca. 1.290 Minuten).
  • Urmel saust durch die Zeit von Max Kruse (2013)

Warum gibt es Arme und Reiche? (Die Kinder-Uni)

Warum gibt es Arme und Reiche? (Die Kinder-Uni) Hörbuch-Download – Gekürzte Ausgabe Ulrich Janßen (Autor), Ulla Steuernagel (Autor), Rufus Beck (Erzähler)
Warum gibt es Arme und Reiche? (Die Kinder-Uni) Hörbuch-Download – Gekürzte Ausgabe
Ulrich Janßen (Autor), Ulla Steuernagel (Autor), Rufus Beck (Erzähler)

Auf die Einladung von acht Professoren stürmten im Sommer 2002 fünftausend Kinder die Aula der Universität Tübingen, um endlich einmal auf die großen Warum?-Fragen eine befriedigende Antwort zu erhalten. Die Journalisten und Ideengeber dieser Vorlesungsreihe, Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, haben die Vorträge dokumentiert und präsentieren nun die spannenden Ergebnisse dieser Kinder-Uni.

Mit Rufus Beck geht der Hörer den Fragen nach: Warum gibt es Arme und Reiche? und Warum beten Muslime auf Teppichen?

(1 CD, Laufzeit: 1h 13)


Rufus Beck (Sprecher)

Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers “Die Räuber” zum Nachwuchschausspieler des Jahres gewählt.

Rufus Beck, “der in seiner exzessiven Spiellust mitreißen kann wie wenige” (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG), erhielt für seine Rolle in “Der bewegte Mann” (1994) den Bambi und wurde für “Jimmy the Kid” (1997) für den Bundesfilmpreis nominiert.

Weitere wichtige Rollen spielte er u.a. in “Gespenster” (1991, Regie: Leander Haußmann), “Miss Sara Sampson” (1991, Regie: Frank Castorf) sowie “Ariadne auf Naxos” (1998, Regie: Tim Albery). Außerdem war er an den Münchner Kammerspielen als Richard Wagner in “Ludwig II” (1999, Regie: Georg Ringsgwandl) und am Berliner Ensemble in “Die Brecht Akte” (1999, Regie: George Tabori) zu sehen. Darüber hinaus spricht er in unzähligen Hörspielen.

Für den Hörverlag liest er u.a. “Die Identität” von Milan Kundera, “Stehender Sturmlauf” von Franz Kafka, “Max und Moritz” von Wilhelm Busch sowie von Joanne K. Rowling “Harry Potter und der Stein der Weisen”, “Harry Potter und die Kammer des Schreckens”, “Harry Potter und der Gefangene von Askaban” und “Harry Potter und der Feuerkelch”. In J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe” spricht er den Pippin. Von Oliver Hassencamp liest er “Auf Schreckenstein geht’s lustig zu”, “Auf Schreckenstein gibt’s täglich Spaß” und “Die Jungen von Burg Schreckenstein”. In Hermann Melville’s “Moby Dick oder Der Wal” spricht er die Hauptrolle: den Ismael bzw. den 1. Erzähler.

Dorothee Meyer-Kahrweg (Regisseurin)

Dorothee Meyer-Kahrweg arbeitet als Autorin und Regisseurin für den Hessischen Rundfunk. Nach intensiven Recherchen im Deutschen Rundfunk Archiv ist sie inzwischen unangefochtene Spezialistin für O-Töne aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

Warum können Mathematiker nicht rechnen? (Die Kinder-Uni)

Warum können Mathematiker nicht rechnen? (Die Kinder-Uni) Hörbuch-Download – Gekürzte Ausgabe Ulrich Janßen (Autor), Ulla Steuernagel (Autor), Christine Urspruch (Erzähler), Der Hörverlag (Verlag)
Warum können Mathematiker nicht rechnen? (Die Kinder-Uni) Hörbuch-Download – Gekürzte Ausgabe
Ulrich Janßen (Autor), Ulla Steuernagel (Autor), Christine Urspruch (Erzähler), Der Hörverlag (Verlag)

“Fundierte Auskünfte auf der Höhe der Zeit, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen informativ wie spannend.” – hr2-Hörbuch-Bestenliste


Auf die Einladung von acht Professoren stürmten im Sommer 2002 fünftausend Kinder die Aula der Universität Tübingen, um endlich einmal auf die großen Warum?-Fragen eine befriedigende Antwort zu erhalten. Die Journalisten und Ideengeber dieser Vorlesungsreihe, Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, haben die Vorträge dokumentiert und präsentieren nun die spannenden Ergebnisse dieser Kinder-Uni.

Mit ChrisTine Urspruch geht der Hörer den Fragen nach: Warum können Ärzte heilen? Und warum können Mathematiker nicht rechnen? Mit großem Vergnügen übernimmt die beliebte Schauspielerin hier die Rolle der Professorin.

Produktinformation

Ulrich Janßen, geboren 1959, ist Redakteur beim Schwäbischen Tagblatt in Tübingen. Gemeinsam mit Ulla Steuernagel gründete er im Jahr 2002 die erste deutsche Kinder-Uni. Ihre drei vielfach ausgezeichneten Kinder-Uni-Bücher wurden Bestseller und in 15 Sprachen übersetzt.

Ulla Steuernagel, geboren 1954, ist Redakteurin des Schwäbischen Tagblatts und dort unter anderem für die Kinderseite verantwortlich. Sie lebt in Tübingen. Gemeinsam mit Ulrich Janßen entwickelte sie die Idee der »Kinder-Uni«, die mittlerweile in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Ländern verbreitet ist.

ChrisTine Urspruch (Sprecherin), geboren 1970 in Remscheid, spielte u. a. am Schauspiel Bonn, am Residenztheater in München und am Basler Tanztheater. In der Pro7-Serie ‘Delta Team’ konnte man sie als Lilly erleben. Vor allem wurde sie durch die Titelrolle in ‘Das Sams’ und ‘Sams in Gefahr’ bekannt sowie als Pathologin Silke Haller neben Jan Josef Liefers im ‘Tatort’ aus Münster.


Spieldauer: 1 Stunde und 19 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Gekürzte Ausgabe
Verlag: Der Hörverlag
Sprache: Deutsch
ASIN: B002TVU7WY

%d bloggers like this: