“Kaltfront,” von Wolfgang Zander

Produktion: RBB 2009

Kaltfront von Wolfgang Zander

Produktion: RBB 2009, "Kaltfront," von Wolfgang Zander
Produktion: RBB 2009, “Kaltfront,” von Wolfgang Zander

In ihrem zweiten Fall ermitteln Hauptkommissarin Katharina Holz und Oberkommissar Alexander Polanski in Berlin-Neukölln. Dort wurde an einer Straßenecke der Privatdetektiv Klaus Henkel tot aufgefunden.

Hat der Mord etwas mit dem ungelösten Fall zu tun, über den Henkel vor Jahren gestolpert war? Oder handelt es sich um ein grausames Beispiel von “happy slapping”, bei dem sich eine Gruppe nur so zum Spaß ein Opfer ausspäht, es ausraubt und misshandelt?

  • Autor: Wolfgang Zander
  • Regie: Andrea Getto
  • Komposition: Michael Rodach

Der Verdacht fällt auf die Jugendgang des als Schläger bekannten Schülers Maik Söder. Aber dann ist da noch Henkels ausgeraubte Wohnung und die Nachricht einer gewissen Irina auf seinem Anrufbeantworter.

  • Eva Kryll: Katharina Holz
  • Alexander Khuon: Alexander Polanski
  • Reiner Schöne: Martin Weniger
  • Ilja Richter: Paul Breitner
  • Rosa Enskat: Frau Söder
  • Sven Lehmann: Baustellenleiter
  • Klaus Manchen: Wirt

Hat Henkel diese Irina vielleicht noch am Abend des Mordes getroffen? Was wollte sie? Und vor allem wo steckt sie? In ihrer Weddinger Wohnung stoßen Holz und Polanski nur auf ihren ukrainischen Ehemann. Und der weiß von nichts.

  • Grigory Kofman: Wladimir Krawtschuk
  • Martin Seifert: Dr. Freigang
  • David Hamade: Rashid
  • Kolja Reichert: Moderator beim Slam
  • Susanne Papawassiliu: Stimme auf dem AB
  • Irina Potapenko: Irina
  • Fritz Anker: Junge

Abriss von Tom Peuckert

Produktion: RBB 2008
ARD Radio Tatort 011

Abriss von Tom Peuckert

Eine schäbige Kneipe namens “Papillon”, mitten in Prenzlauer Berg. Peter Stamann, der Besitzer, liegt erschlagen hinter dem Tresen. Die Kasse ist leer.

Abriss von Tom Peuckert
Abriss von Tom Peuckert

Die Nachforschungen ergeben ein interessantes Persönlichkeitsprofil: zu DDR-Zeiten war Stamann als erfolgreicher Architekt an den großen Repräsentationsbauten des Landes beteiligt, danach musste er sich mit der Kneipe notdürftig über Wasser halten. Und in seiner Freizeit trainierte Stamann – früher selber mal eine zeitlang Profiboxer – junge Männer in einem Boxverein.

  • Autor: Tom Peuckert
  • Regie: Robert Schoen
  • Dramaturgie: Regina Ahrem
  • Musik: Peter Kaizar
  • Ton: Peter Avar

Die gesellschaftlichen Brüche und Verwerfungen, die der Fall der Mauer hinterließ, spiegeln sich auch in der Zusammensetzung des RBB-Ermittlerteams wieder. Auf der einen Seite die Mittfünfzigerin Katharina Holz – von 68 und dem Feminismus geprägt – , die sich irgendwann zum Marsch durch die Institutionen entschlossen hat. Und auf der anderen Seite ihr junger schwuler Kollege aus dem Osten, der ein Faible für Poetry-Slams hat.

  • Eva Kryll: Katharina Holz
  • Alexander Khuon: Alexander Polanski
  • Oktay Özdemir: Nico
  • Ingo Hülsmann: Paul
  • Klaus Manchen: Trotzki
  • Sven Lehmann: Polizist
  • Hans Teuscher: Trauerredner

Der erste gemeinsame Fall des ungleichen Paares schweißt die beiden schnell zusammen. Im Boxverein hatte es kurz vor Stamanns Tod einen Zwischenfall gegeben: Stamann hatte einen der Jungen aus dem Verein geworfen. Auch die Stammgäste des “Papillon” erweisen sich als ziemlich zwielichtig. Und dann finden sich auch noch Spuren des Sohnes am Tatort….


Audio CD, 1 page
Published 2010 by Der Hörverlag.
ISBN 3867173370 (ISBN13: 9783867173377)
Language: German
http://www.ard.de/home/radio/Abriss/897630/index.html