“Das Grab der kleinen Vögel,” von Elisabeth Herrmann

Das Grab der kleinen Vögel von Elisabeth Herrmann
Das Grab der kleinen Vögel von Elisabeth Herrmann

Produktion: NDR 2015

Das Grab der kleinen Vögel

Von Elisabeth Herrmann

Jähes Ende einer Kurklinik-Idylle für den Patienten Jac Garthmann. Eine eigentlich lebenslustige Juwelierswitwe stürzte sich vom Balkon in den Tod. Jac tippt auf Mord. Wer war die Tote wirklich?

Jac Garthmann muss nach einer Knieoperation in einer Mecklenburgischen Kurklinik physiotherapeutische Anwendungen über sich ergehen lassen. Erschüttert wird die Zauberbergidylle der Klinik durch den angeblichen Selbstmord einer Patientin, mit der Jac sich anzufreunden begonnen hatte.

  • Komposition: Jan-Peter Pflug
  • techn. Realisation: Corinna Gathmann und Nicole Graul
  • Regie: Sven Stricker
  • Regieassistenz: Ilka Bartels
  • Redaktion: Christiane Ohaus

Johanna Regenbacher, 76 Jahre alt, Juwelierswitwe aus Oldenburg, war eine gut situierte Dame mit erfrischend unkonventionellen Ansichten, Humor und Lebensmut. Jac Garthmann glaubt nicht an Selbstmord und stellt eigene Nachforschungen an. Bettina Breuer unterstützt ihn leicht widerstrebend.

  • Bettina Breuer: Sandra Borgmann
  • Jac Garthmann: Martin Reinke-Thome
  • Polizist Hahn: Sven Stricker
  • Jens Optenthien: Christian Kerespezki
  • Johanna Regenbacher: Nicole Heesters
  • Renate Bauer: Ingeborg Kallweit
  • Elfriede Schmitz: Uta Hallant
  • Lars Meissner: Julian Greis
  • Walter Regenbacher: Peter Kaempfe
  • Martha: Isabella Grothe
  • Dr. Wegener: Jürgen Uter
  • Sebastian Dohmeyer: Siegfried W. Kernen
  • Bahndurchsagen: Ilka Bartels

“Ans Wasser!,” von Elisabeth Herrmann (Audioplay)

Produktion: NDR | September 2013

“Ans Wasser!,” von Elisabeth Herrmann

ARD Radio Tatort - Ans Wasser!
ARD Radio Tatort – Ans Wasser!

Der Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Europas größte bewohnte Flussinsel , 1962 überflutet, flankiert von Hafenanlagen, Auto- und Bahntrassen, heute Heimat für Menschen aus 40 Nationen, gilt als sozialer Brennpunkt.

Durch die Aktivitäten der Internationalen Bauausstellung und der Internationalen Gartenschau wird dem Stadtteil im Jahr 2013 ein neues Gesicht gegeben. Die einen begrüßen die Aufwertung ihres Viertels, ihre Gegner fürchten die Gentrifizierung.

  • Autorin: Elisabeth Herrmann
  • Regie: Sven Stricker
  • Regieassistenz: Ilka Bartels
  • Redaktion und Dramaturgie: Christiane Ohaus

Jennifer Lorenz, die sich JayLo nennt, ist ein junges hübsches Mädchen aus dem Kiez, das in dem Wandel seine Chance sieht. Der Fotograf Daniel Wettinghusen hat ihr eine glanzvolle Karriere als Model vorhergesagt.

  • Sandra Borgmann: Bettina Breuer
  • Martin Reinke: Jac Garthmann
  • Rolf Petersen: Lutz Petersen
  • Maria Magdalena Wardzinska: Jennifer “JayLo” Lorenz
  • Julia Riedler: Maggie Wackernagel
  • Nina Petri: Susanne Frieling
  • Hüseyin Ekici: Yassin
  • Tanja Dohse: Christa Lorenz
  • Vladimir Pavic: Köster
  • Sophie Dal: Ayse Yildirim
  • Hans Krumpholz: KTU-Mann
  • Konstantin Graudus: Daniel Wettinghusen
  • Jens Poeck: Führer auf dem Ausflugsboot
  • Michael Prelle: POM
  • Jonas Frank: Jingle / Programmtrailer-Stimme / Sprecher
  • Oskar Ketelhut: Ansager Waterhouses

Als Wettinghusens Leiche in der Nähe des S-Bahnhofs gefunden wird, gehört JayLo zum engen Kreis der Tatverdächtigen. Hauptkommissarin Bettina Breuer taucht ins Wilhelmsburger Milieu ein.


ARD Radio Tatort Website:

Ans Wasser

Der unsichtbare Gegner von Henning Mankell (Hörspiel)

Wallander Folge 5: Der unsichtbare Gegner


Mankells Wallander: Die Hörspiele zur TV-Serie (5)
Hörspiel mit Axel Milberg, Ulrike Tscharre, Andreas Fröhlich


Wallander 5: Der unsichtbare Gegner von Henning Mankell
Wallander 5: Der unsichtbare Gegner von Henning Mankell

Originaltitel: © 2009 Der Hörverlag, (p) 2009 Der Hörverlag
Regie: Sven Stricker
Hörbuch Download
Gesamtlänge: 1:13:29
ISBN: 978-3-8445-0087-5
€ 10,95 [D]* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: der Hörverlag
Erschienen: 01.04.2009


Mankells Wallander: Die Hörspiele zur TV-Serie

Folge: 01. Tod in den Sternen
Folge: 02. Eiskalt wie der Tod
Folge: 03. Am Rande der Finsternis
Folge: 04. Ein Toter aus Afrika
Folge: 05. Der unsichtbare Gegner
Folge: 06. Der wunde Punkt
Folge: 07. Bilderrätsel
Folge: 08. Tödliche Fracht
Folge: 09. Tod im Paradies
Folge: 10. Heimliche Liebschaften

“Schlick,” von Elisabeth Herrmann (Audioplay)

Produktion: NDR 2010

“Schlick,” von Elisabeth Herrmann

"Schlick," von Elisabeth Herrmann, NDR 2012 Produktion
“Schlick,” von Elisabeth Herrmann, NDR 2012 Produktion

Betrauert, ersehnt, angekündigt, verschoben, erwartet … Als das Kreuzfahrtschiff “Shangri-La” nach zweijähriger Bauzeit die Papenburger Werft verlässt, ist dieser Abschied ein Fest für Hunderttausende.

Doch unter den jubelnden Anwesenden sind auch einige, die gar nicht glücklich sind. Der erste Offizier des Schiffes ist spurlos verschwunden.

  • Autorin: Elisabeth Herrmann
  • Regie: Sven Stricker
  • Komposition: Hans Schüttler
  • Musik: Hans Schüttler, Björn Lücker, André Schulz
  • Dramaturgie: Hilke Veth
  • Regieassistenz: Roman Neumann
  • Technische Realisation: Sabine Kaufmann und Katja Zeidler

Kriminalhauptkommissarin Bettina Breuer, die – von einer Freundin eingeladen – die Jungfernfahrt mitmachen wollte, lässt sich in den Fall verwickeln und ermittelt gegen die Zeit.

  • Martin Reinke: Jac Garthmann
  • Sandra Borgmann: Bettina Breuer
  • Lena Dörrie: Stefanie Wallmann
  • Daniel Montoya: Torsten Meyer
  • Celine Fontanges: Sandra Meyer
  • Bennet Zippel: Lukas Meyer
  • Alexander Geringas: Lionel Charleston
  • Nadja Kruse: Viktoria Hastings
  • Douglas Welbat: Kapitän
  • Bjarne Mädel: Bernd Unger
  • Katharina Naumow: Ivanka Zoltan
  • Vladimir Pavic: Branislaw Zoltan
  • Nicole Heesters: Beate Zumbügel

Auch Jac Garthmann, ihr verdeckter Ermittler, wird mit seinem Trio an Bord tätig. Denn so mancher Abschied hat Spuren hinterlassen, die so schnell verschwinden wie Steine in Schlick …

  • Axel Olsson: Franjo Kolm
  • Sven Stricker: Polizist
  • Wilfried Dziallas: Ladenbesitzer
  • Ralf Novak: Mann 1
  • Jonas Frank: Reporter
  • Philipp Baltus: Lars
  • Traudel Sperber: Frau 1
  • Beate Rysopp: Radiosprecherin
  • Sönke Peters: Radiomoderator
  • Björn Lücker: Björn
  • André Schulz: André

“Casa Solar,” von Tom Peuckert (Audioplay)

Produktion: RBB 2010

“Casa Solar,” von Tom Peuckert

"Casa Solar," von Tom Peuckert, RBB 2010
“Casa Solar,” von Tom Peuckert, RBB 2010

Sven Krieger, Inhaber eines Startup-Unternehmens in der Solarbranche, wird eines Morgens tot an seinem Arbeitsplatz aufgefunden. Von einem Solarmodul erschlagen.

Die Ermittlungen des Berliner Radio Tatort-Teams führen in ein schillerndes Milieu, in dem es um hehre Ideale und gleichzeitig um sehr viel Kapital geht. Kriegers Firma “Casa Solar” hielt das Patent auf ein innovatives Herstellungsverfahren von Solarzellen, das in der Branche für Furore sorgte.

  • Autor: Tom Peuckert
  • Regie: Sven Stricker
  • Komposition: Jan-Peter Pflug
  • Dramaturgie: Regine Ahrem
  • Assistenz: Theresa Schomburg
  • Ton: Peter Avar und Wencke Decker

Der Beginn der Serienfertigung stand unmittelbar bevor und versprach enorme Gewinnerträge. Wer könnte Interesse am Tod von Sven Krieger haben? Die Konkurrenten, bei ihrem Wettlauf um das große Geld? Oder waren die Gründe doch eher privat? Wie sich herausstellt, hatte Krieger ein Verhältnis und zwar ausgerechnet mit der Ehefrau seines bestgehassten Konkurrenten…

  • Eva Kryll: Katharina Holz
  • Alexander Khuon: Alexander Polanski
  • Sven Lehmann: Lehmann
  • Sebastian Hölz: Krieger
  • Raphael Vogt: Ingenieur
  • Ulrike Tscharre: Miriam Krieger
  • Udo Schenk: Milberg
  • Reiner Strecker: Hartmann
  • Ludwig Trepte: Mark
  • Sven Lehmann: Lehmann

Tod in den Sternen von Henning Mankell (Hörspiel)

Wallander Folge 1: Tod in den Sternen


Beschreibung

Ein Banküberfall gerät außer Kontrolle. Ein geistig verwirrter Mann fordert die Überweisung eines hohen Geldbetrages auf ein bestimmtes Konto. Zuerst nimmt ihn niemand ernst, doch dann droht er, die Bank mit einer Bombe in die Luft zu sprengen. Kurt Wallander, Linda und Stefan Lindman stehen vor einem Rätsel …


[embedyt]https://youtu.be/RimbHdF2vHM[/embedyt]


Sprecher / Speakers

Andreas Fröhlich als der Erzähler
Axel Milberg als Kurt Wallander
Ulrike C. Tscharre als Linda Wallander
Christian Stark als Stefan Lindmann
Lennart Krüger als Martinsson
Kerstin Hilbig als Ann-Britt Höglund
Siegfried W. Kernen als Nyberg
Peter Jordan als Göran
Anne Weber als Henrietta Leike
Gerhart Hinze als Eric Leike
Samuel Weiss als Sandell
Traudel Sperber als Bankangestellte
Katharina Pichler als Wil
Hans Kahlert als Uwe
Anton Sprick als David
Hans Sievers als der Auktionator


Sven Stricker: Hörspielbearbeitung und Regie
Kay Poppe: Technische Realisation
Ralf Lippmann: Assistenz
Hermann Prinz und Cornelia Vogler: Aufnahmeleitung
Jan-Peter Flug: Musik


Laufzeit ca. 73 Minuten (Hörspiel)
Empfohlener VK: 14,95
ISBN-Nummer: 3867171971 (1 CD)
VÖ: 22.02.2008


Krimi und Detektiv
Mystery


%d bloggers like this: